Kognitionen bei Infertilität: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens (KINT)
- 1 April 1999
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Diagnostica
- Vol. 45 (2) , 104-113
- https://doi.org/10.1026//0012-1924.45.2.104
Abstract
Zusammenfassung. Infertilität stellt für Betroffene oftmals eine so starke Belastung dar, daß sie psychotherapeutische Unterstützung suchen. Um potentiell therapierelevante Kognitionen im Zusammenhang mit der Infertilität erfassen zu können, wurde ein Fragebogen entwickelt. In einer Hauptkomponentenanalyse mit anschließender Varimaxrotation konnten vier Faktoren extrahiert werden, die zufriedenstellende interne Konsistenzen aufwiesen. Diese Ergebnisse ließen sich für eine zweite Stichprobe in einer konfirmatorischen Faktorenanalyse bzw. einer weiteren Reliabilitätbestimmung bestätigen. Die Faktoren waren als “Entlastende Bewertungen”, “Emotionszentrierte Gedanken”, “Problemfixierte Gedanken” sowie “Gedanken der Hilflosigkeit” zu interpretieren. In der Validierung zeigte sich, daß alle Skalen mit Depressivität korrelierten; nur für die “Entlastenden Bewertungen” ergab sich ein negativer Zusammenhang. Zur weiteren Validierung wurden Zusammenhänge mit spezifischen Copingstrategien und verfügbaren Ressourcen ermittelt. Die hierbei aufgetretenen Geschlechtsunterschiede werden erörtert.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- The meaning of parenthood and couples' reactions to male infertilityPsychology and Psychotherapy: Theory, Research and Practice, 1994
- Kognitive Faktoren beim Juckreiz: Entwicklung und Validierung eines FragebogensVerhaltenstherapie, 1993
- Is fertility-problem stress different? The dynamics of stress in fertile and infertile couplesFertility and Sterility, 1992
- Psychological sequelae of infertility treatment: The role of gender and sex-role identificationSocial Science & Medicine, 1991
- Strategies for coping with infertilityPsychology and Psychotherapy: Theory, Research and Practice, 1989
- A Primer of LISRELPublished by Springer Nature ,1989
- Erfahrungen mit dem Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung (FKV)Published by Springer Nature ,1989
- Relation of sample size to the stability of component patterns.Psychological Bulletin, 1988
- Interaction of cognitive appraisals of stressful events and coping: Testing the goodness of fit hypothesisCognitive Therapy and Research, 1987
- The role of factor analysis in the development and evaluation of personality scalesJournal of Personality, 1986