Über Porphyrine und ihre Metallsalze
- 9 January 1929
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 62 (1) , 163-170
- https://doi.org/10.1002/cber.19290620123
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Über die Autoxydation der Grignardschen MagnesiumverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Bestimmung des aktiven Wasserstoffs im Hämin, einigen Derivaten und in Pyrrolen (III. Mitteilung.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die aktiven Wasserstoffatome des HäminsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Bestimmung des aktiven Wasserstoffs im Hämin, einigen Derivaten und in Pyrrolen. (II. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über katalytische Hydrierung des HäminsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Bestimmung des „aktiven Wasserstoffs“ im Hämin und Bilirubin, einigen ihrer Derivate und in Pyrrolen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926
- Mikrobestimmung von Hydroxylgruppen mit Methylmagnesiumjodid nach Tschugaeff und Zerewitinoff.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1925
- Untersuchungen über den Blutfarbstoff. I. Mitteilung. Über den Abbau des Hämins zu den Porphyrinen. Von Richard Willstätter und Max Fischer.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1913
- Beiträge zur Kenntnis des Blutfarbstoffs.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1910
- Quantitative Bestimmung von Hydroxylgruppen mit Hilfe magnesiumorganischer VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907