IV. Untersuchungen über den «Eiscrnen Bestand» von Kiefern- spanner (Bupalus piniarius L.), Forleule (Panolis flammea Schiff.) und Kiefernschwärmer (Hyloicus pinastri L.)
- 26 August 2009
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 34 (2) , 216-283
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1953.tb00694.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Beobachtungen und Untersuchungen zur Biologie und Bekämpfung der ForleuleZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Zur Frage nach der Abhängigkeit der Entwicklung des Kiefernschwärmers Sphinx pinastri L. von Temperatur und LuftfeuchtigkeitZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Über die genetischen Grundlagen des Zusammenbruchs einer Massenvermehrung aus inneren Ursachen1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Laboratoriums- und Freilandversuche mit Kiefernspannerraupen und zwei insektentötenden PilzenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Über die Feinde des Kiefernspanners, mit Berücksichtigung des MischwaldesZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Über die Populationsbewegung des Kiefernspanners (Bupalus piniarius L.) in verschiedenen BestandstypenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Kiefernspanner und Parasiten nach der GradationZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Zoologisch - meteorologische StudienZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Die Tachinen als Schmarotzer der schädlichen InsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Supplement: the Balance of Animal PopulationsJournal of Animal Ecology, 1933