Abstract
Ausgehend von der in [1] gegebenen Analyse des Stoßintegrals für die direkte Elektronenstoßionisierung in der Boltzmanngleichung und der für verschiedene Modelle des Ionisierungsprozesses dort hergeleiteten Darstellungen werden diese jetzt zu elektronenkinetischen Untersuchungen unter Berücksichtigung der Direktionisation verwendet. Dabei wird in diesem Teil zunächst der Einfluß ionisierender Stöße und seine Abhängigkeit von den gewählten Modellen an Hand konkreter numerischer Berechnungen am Beispiel des schwachionisierten anisothermen stationären Ne‐Plasmas verfolgt. Die Interpretation der Ergebnisse erlaubt generelle Aussagen über die Größen dieses Einflusses und eine möglichst einfache Beschereibung ionisierender Stöße.

This publication has 10 references indexed in Scilit: