Auswirkungen einer elektrischen Milznervenreizung auf die Coronardurchblutung
- 1 January 1956
- journal article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 263 (3) , 293-303
- https://doi.org/10.1007/bf00412762
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Sauerstoffverbrauch des Herzens im ?Milz-Leber-Mechanismus?Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1956
- Coronardurchblutung und HypoxiePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1955
- Durchblutungsänderungen im Einstromgebiet der Leber bei hypoxämischen MyokardinsuffizienzenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1955
- Zur Analyse der quantitativen Beziehungen zwischen Blutverlusten und Entspeicherungsvorgängen der MilzPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1954
- Die Wirkung von l-Noradrenalin auf die Energetik und die Dynamik des WarmblüterherzensPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1952
- Über die Drosselungstoleranz und die kritische Drosselungsgrenze der Herz-CoronargefäßePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1951
- Die physiologische Abwehr überkritischer Drosselungen an den Coronararterien des HerzensPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1951
- Die Beeinflussung von Coronar- oder Hypoxie-bedingten Myokard-Insuffizienzen durch Milz und LeberPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1951
- Action of Acetylcholine, Adrenaline and Nor‐adrenaline on the Coronary Blood Flow of the DogActa Physiologica Scandinavica, 1949
- Über ein Regulationssystem „Milz-Leber” für den oxydativen Stoffwechsel der Körpergewebe und besonders des HerzensThe Science of Nature, 1949