Spektroskopische Untersuchungen an Amido‐ und Dimethylamidoschwefelsäurechlorid
- 1 February 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 356 (5-6) , 239-243
- https://doi.org/10.1002/zaac.19683560504
Abstract
Von Amido‐ und Dimethylamidoschwefelsäurechlorid wurden die IR‐Spektren, von letzterem auch das RAMAN‐Spektrum gemessen und näherungsweise zugeordnet. (CH3)2NSO2Cl enthält im flüssigen Zustand eine Symmetrieebene. Anzeichen für eine mit H2NSO2Cl im Gleichgewicht vorhandene Imidoform sind nicht aufzufinden.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Infrared Spectra of Methane-, Fluoro-, and Chlorosulfonic AcidsJournal of the American Chemical Society, 1966
- Anwendungen der Schwingungsspektroskopie in der Anorganischen ChemiePublished by Springer Nature ,1966
- The vibrational spectra of crystalline sulfamide and deutero-sulfamideSpectrochimica Acta, 1965
- ÉTUDE INFRAROUGE DES ACIDES FLUO- ET CHLORO-SULFURIQUESCanadian Journal of Chemistry, 1964
- Force fields for sulphuryl chloride and sulphuryl fluorideSpectrochimica Acta, 1962
- THE VIBRATIONAL SPECTRA OF SULPHURYL AND THIONYL HALIDESCanadian Journal of Chemistry, 1961
- Hydrazinsulfonsäure‐amide, I. Über das HydrazodisulfamidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- A Simple Method for Determining the Polarization of Raman LinesThe Journal of Chemical Physics, 1938
- Ueber die Einwirkung von Sulfurylchlorid auf secundäre AminbasenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1884
- Einwirkung von Sulfurylchlorid auf salzsaures DimethylaminEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1881