Einsatz der gnotobiotischen Ratte zur Erfassung der in vivo-Aktivität von Bifidobacterium-β-Galaktosidase
- 1 January 1984
- journal article
- abstracts
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 28 (4) , 449-455
- https://doi.org/10.1002/food.19840280429
Abstract
Die Höhe der β‐Galaktosidase‐Aktivität von Bifidobakterien wird unter in vitro‐Kultivierungsbedingungen wesentlich von der Zusammensetzung des Nährbodens beeinflußt. Durch den Einsatz gnotobiotischer (keimfreier und mit Bifidobacterium longum monoassoziierter) Ratten ließ sich im Chymus zwischen der β‐Galaktosidase‐Aktivität mucosalen und mikrobiellen Ursprungs differenzieren. Bei keimfreien Tieren findet man im Chymus von Dünn‐ und Dickdarm etwa 10–20% der auf g Feuchtmasse bezogenen Aktivität, die in der Mucosa gemessen wird. Monoassoziation mit B. longum beeinflußt die lactosespaltende Aktivität des Dünndarminhalts nicht, steigert jedoch die Aktivität des Dickdarminhalts auf den 2fachen Wert der mucosalen Aktivität. Die Verfütterung von Lactose führt bei den monoassoziierten Tieren im Inhalt von Caecum und Colon sowie in den Faeces zu einer weiteren mehrfachen Erhöhung der β‐Galaktosidase‐Aktivität.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Digestion of Maltitol in Man, Rat, and RabbitAnnals of Nutrition and Metabolism, 1983
- Wandlung der normalen Darmflora des menschlichen Säuglings innerhalb der letzten 20 JahreMolecular Nutrition & Food Research, 1979
- Bifidobacteria in the intestinal tract of infants: an in-vitro studyJournal of Medical Microbiology, 1976
- Assay of intestinal disaccharidasesAnalytical Biochemistry, 1968
- Erhöhung der intestinalen β‐Galactosidase‐Aktivität bei Ratten nach LactosefütterungMolecular Nutrition & Food Research, 1967
- Intestinal disaccharidase activities in the growing germfree and conventional ratsArchives of Biochemistry and Biophysics, 1966
- A STUDY OF THE DIETARY ESSENTIAL, WATER-SOLUBLE B, IN RELATION TO ITS SOLUBILITY AND STABILITY TOWARDS REAGENTSJournal of Biological Chemistry, 1918