Cytology, lactate dehydrogenase, and creatine kinase in CSF in mild head injuries

Abstract
Cytology, lactate dehydrogenase, and creatine kinase in cerebrospinal fluid were investigated 6–72 h after mild head injuries in 59 patients aged 16–49 years. Significant differences were not found in creatine kinase. Lactate dehydrogenase, however, was significantly more elevated in mild cerebral contusions compared with concussions 24 h after head injury. Monocytoid reaction in cerebrospinal fluid was significantly more distinct in mild contusions compared with concussions 24 h after impact. Large phagocytes were rarely found in concussions and were not traceable 48 h after impact. Large phagocytes, however, were found in 50–55% of the mild contusions 48–72 h after head injury. Siderophages were found only in contusions (16.5–35%, 48–72 h after impact). The optimal time for lumbar punction is 24 h after head injury. Cytologie, Lactatdehydrogenase und Creatinkinase wurden bei 59 Patienten mit Schädelprellung, Commotio und leichter Contusio cerebri im Alter von 16 bis 49 Jahren im Liquor cerebrospinalis 6 bis 72 h nach dem Trauma untersucht. Während sich für die Creatinkinase keine signifikanten Unterschiede ergaben, war die Lactatdehydrogenase bei leichten Contusionen im Vergleich zu Commotionen innerhalb der ersten 24 h signifikant stärker erhöht. Cytologisch konnte im Vergleich zu den Schädelprellungen bei Commotionen und Contusionen eine deutliche Verschiebung des Cytogramms zugunsten der Monocyten beobachtet werden, die bei Contusionen innerhalb der ersten 24h signifikant ausgeprägter war als bei Commotionen. Große Makrophagen waren bei Commotionen seltener und nach 48h nicht mehr nachweisbar. Bei leichten Contusionen konnten nach 48h noch in 50–55% der Fälle große Makrophagen nachgewiesen werden. Siderophagen fanden sich in 16,5–35% nach 48–72h nur bei Contusionen. Lumbalpunktion innerhalb von 24 h nach dem Trauma für gutachterliche Fragen wird als optimaler Zeitpunkt diskutiert.