Zur Biotechnologie fructosanhaltiger Pflanzen
- 1 January 1986
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Starch ‐ Stärke
- Vol. 38 (3) , 91-94
- https://doi.org/10.1002/star.19860380307
Abstract
Inulin ist seiner chemischen Natur nach ein Polyfructosan. Fructosane (Fructane) stehen, was das Ausmaß ihrer Verbreitung anbelangt, der Stärke kaum nach. Sie sind allerdings nur in wenigen Pflanzen in so großer Menge vorhanden, daß sich deren technische Nutzung lohnt. Die wichtigsten von ihnen sind Topinambur und Zichorie. Das Referat geht zunächst auf die Stellung des Inulins in der homologen Reihe der Fructosane ein. Es wird auf die Bedeutung von Topinambur und Zichorie als landwirtschaftliche Urprodukte und auf die jeweiligen Besonderheiten, soweit sie für ihre Verwendung als technischer Rohstoff von Relevanz sind, hingewiesen. Inulinhaltige Pflanzen haben Bedeutung in Zusammenhang mit der Erzeugung von Fructose bzw. Fructosesirup und als Energiepflanzen (Ethanolproduktion). Zichorie eignet sich vorzugsweise für die Fructose‐(sirup‐)gewinnung, Topinambur vor allem für die Erzeugung von Alkohol, obwohl grundsätzlich beide Produktgruppen sowohl aus Zichorienwurzeln als auch Topinamburknollen gewonnen werden können. Bei der Verwendung inulinhaltiger Rohstoffe für Brennereizwecke ist zu beachten, daß Hefe‐Invertase Polyfructosane höheren Molekulargewichtes bedeutend langsamer spaltet als Inulinase, so daß die Ethanolausbeuten mit S. cerevisiae um so weniger befriedigen, je mehr Inulin in der Maische vorhanden ist. Bei Verwendung von Hefearten, die neben Invertase auch Inulinase produzieren, wie z. B. Kl. fragilis und marxianus, lassen sich aber auch mit derartigen Maischen befriedigende Vergärungen erreichen.This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Kinetics of ethanol production from Jerusalem artichoke juice with some Kluyveromyces speciesBiotechnology Letters, 1981
- Inulin in medicinal plants. I. Determination of inulin in medicinal plants by X-ray diffractometry.CHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1979
- Carbohydrate Changes in Chicory During ForcingJournal of Horticultural Science, 1975
- The carbohydrates of the Jerusalem artichoke and other CompositaeBiochemical Journal, 1950