Über die Ganglioside des Gehirns
- 21 November 1960
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 72 (22) , 805-811
- https://doi.org/10.1002/ange.19600722204
Abstract
Das Gangliosid aus Rinderhirn ließ sich chromatographisch in zwei kristallisierende Komponenten zerlegen. Das schneller wandernde Gangliosid (G2) ist aus je 1 Mol Stearinsäure, Sphingosin, Glucose, Galaktose, Acetylgalaktosamin und Lactaminsäure (N‐Acetyl‐neuraminsäure) aufgebaut. Die Verknüpfungsweise der 6 Bausteine wird aus Ergebnissen der Permethylierung mit CH3J und BaO + Ba(OH)2 bzw. SrO + Sr(OH)2 in Dimethylformamid und partieller Acetolysen abgeleitet. Dabei zeigt sich, daß ein aus der Kuhmilch schon früher isoliertes Trisaccharid auch Baustein des Gangliosids G2 aus Rinderhirn ist. Aus Frauenmilch konnten neue saure Oligosaccharide gewonnen werden. Das Gangliosid G1 ist komplizierter gebaut und vermutlich noch nicht einheitlich. — An physiologischen Eigenschaften der Ganglioside G1 und G2 werden besprochen: die Steigerung der Körpertemperatur; die Erhöhung der Resistenz gegenüber Coli‐Infektionen; das Bindungsvermögen für Tetanustoxin; die Spaltbarkeit durch Influenzavirus und durch das receptor destroying enzyme (RDE).Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Über das durch Viren der Influenza‐Gruppe spaltbare Trisaccharid der MilchEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Tentative Identification of the Tetanus Toxin Receptor in Nervous TissueJournal of General Microbiology, 1959
- Zur Methylierung Von N‐Acetylglucosamin‐DerivatenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Biochemical Studies on CarbohydratesThe Tohoku Journal of Experimental Medicine, 1958
- Zur chemischen Konstitution des Lipoids der Gewebe-ThrombokinaseHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1958
- Zur Permethylierung von Zuckern und GlykosidenAngewandte Chemie, 1955
- Chondrosamine as a Component of Gangliosides and of Submaxillary Mucin.Acta Chemica Scandinavica, 1950
- Über die Ganglioside des Gehirns bei der infantilen amaurotischen Idiotie vom Typ Tay‐SachsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Über die Ganglioside und Gerebroside der RindermilzHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1942
- Einige Beobachtungen über eine hexosaminhaltige Substanz in der Protagonfraktion des Gehirns1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1938