Modification of an in-vitro method for estimating the bioavailability of zinc and calcium from foods

Abstract
Zusammenfassung Eine continuous-flow-Methode zur in-vitro-Bestimmung der Bioverfügbarkeit von Mineralien und Spurenelementen wurde verbessert. Die Proben werden mit Pepsin in einer Dialysezelle verdaut, der pH-Wert dabei graduell verändert und bei der nachfolgenden Verdauung mit Pankreas-Galle-Extrakt die freigesetzten Mineralstoffe kontinuierlich durch Dialyse abgezogen. Der dialysierbare Anteil gilt als Maß für die Bioverfügbarkeit. Ein Vergleich der so erhaltenen Daten für Zink und Calcium aus Milch- und Soja-Formulanahrung zeigt gute Übereinstimmung mit in-vivo-Messungen. Die Methode dürfte sich zur Vorhersage der Bioverfügbarkeit für Mineralstoffe eignen.