Trennung und Bestimmung von Schwefelhomocyclen durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie - Nachweis neuer Schwefelringe
- 1 April 1981
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 93 (4) , 402-404
- https://doi.org/10.1002/ange.19810930418
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Flüssiger Schwefel – ein Rohstoff komplizierter ZusammensetzungChemie in Unserer Zeit, 1980
- Einfache Darstellung von Cyclohexaschwefel (S6) aus Dichlordisulfan (S2Cl2) und ionischen IodidnenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Nachweis großer Ringe in flüssigem Schwefel: Einfache Darstellung von S1 2, α-S1 8 und S2 0 aus S8Angewandte Chemie, 1979
- Detection of Large‐Ring Sulfur Molecules in Liquid Sulfur: Simple Preparation of S12, α‐S18, and S20 from S8Angewandte Chemie International Edition in English, 1979
- Structural Studies on the Sulfur-Selenium Binary System.Acta Chemica Scandinavica, 1979
- Darstellung von cyclo‐Heptaschwefel, S7, aus S8Angewandte Chemie, 1978
- Synthesis of cyclo‐Heptasulfur, S7, from S8Angewandte Chemie International Edition in English, 1978
- Detection of S6 and S7 in Molten CyclooctasulfurAngewandte Chemie International Edition in English, 1977
- Nachweis von S6 und S7 in geschmolzenem CyclooctaschwefelAngewandte Chemie, 1977
- Mass spectrometric observation of large sulfur molecules from condensed sulfurThe Journal of Physical Chemistry, 1976