THE DIGESTIBILITY AND UTILIZATION OF EGG PROTEINS
Open Access
- 1 August 1916
- journal article
- Published by Elsevier
- Vol. 26 (1) , 263-291
- https://doi.org/10.1016/s0021-9258(18)87458-0
Abstract
No abstract availableThis publication has 27 references indexed in Scilit:
- ON SOME CONDITIONS AFFECTING THE ACTIVITY AND STABILITY OF CERTAIN FERMENTS. II.Journal of the American Chemical Society, 1913
- Fortgesetzte Untersuchungen über den Einfluß des physikalischen Zustandes von Proteinen auf die Raschheit ihres Abbaues durch Fermente. Die Bedeutung der Verdauung von Proteinen durch Pepsinsalzsäure für deren weiteren Abbau durch Trypsin. Kritische Bemerkungen zur Beurteilung des Grades des Abbaus von Proteinen durch Fermente.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1912
- The Action of certain Bacteria on ProteinsEpidemiology and Infection, 1911
- Experimenteller Beitrag zur Ernährung von Ratten mit künstlicher Nahrung und zum Zusammenhang von Ernährungsstörungen mit Erkrankungen der ConjunctivaZeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie, 1908
- Ober verschiedenartige Hemmung der tryptischen VerdauungHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1907
- Über die Verdauung von rohem Hühnereiweiß durch Papaïn.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1907
- Zum Chemismus der Verdauung im tierischen Körper. II. Mitteilung. Eiweißverdauung im Magendarmkanal.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1905
- THE PROTEIN CONSTITUENTS OF EGG WHITE.1Journal of the American Chemical Society, 1900
- Ueber das Verhalten phosphorhaltiger Eiweisskörper im StoffwechselPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1898
- ART. XIII. Experiments and Observations on the Gastric Juice, and the Physiology of DigestionThe Lancet Healthy Longevity, 1834