Untersuchungen zur intestinalen Hydrolyse von Inositphosphorsäureester und zur Absorption von Phytinphosphor beim Schwein1
- 12 January 1972
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde
- Vol. 30 (1-5) , 55-61
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1972.tb00166.x
Abstract
Zusammenfassung: In den Samen von Getreide, Leguminosen und Ölfrüchten liegt der Phosphor zum überwiegenden Anteil in organischer Bindungsform vor. Die wichtigste organische Phosphorverbindung ist der Inositphosphorsäureester (Phytin), in dem bis zu ¾ des im Samen vorhandenen Phosphors gebunden sein kann. Außerdem enthalten diese Verbindungen auch ein‐ und zweiwertige Metallionen, vor allem Calcium und Magnesium.Für die Abschätzung der Möglichkeit und des Umfanges einer Absorption von Phosphor und anderer Mineralstoffe aus dem Phytin ist die Kenntnis der Lokalisierung und Intensität der Hydrolyse der Inositester im Verdauungstrakt von Bedeutung. Die bei der Bearbeitung dieser Problemstellung angewandten Methoden, vor allem der zur Phytinphosphor‐ und Chromoxidbestimmung, sind im einzelnen beschrieben worden.Keywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- PHYTIC ACID AND ITS IMPORTANCE IN HUMAN NUTRITION*Published by Oxford University Press (OUP) ,2009
- The availability of the calcium and phosphorus of plant materials for animalsProceedings of the Nutrition Society, 1965
- Phosphorus requirements of poultryBritish Poultry Science, 1964
- Phosphorus compounds of oats. III.—Composition of ‘phytin’ from oats and other cerealsJournal of the Science of Food and Agriculture, 1962
- Effect of phytate and other dietary factors on intestinal phytase and bone calcification in the ratBritish Journal of Nutrition, 1961
- Phosphorus compounds of oats. II.—The utilisation of phytate phosphorus by growing chicksJournal of the Science of Food and Agriculture, 1960
- The effect of increasing acidity on the solubility of calcium, magnesium and phosphorus in certain cereals and pure saltsThe Journal of Agricultural Science, 1954
- Über die Wirkung der Phosphatdüngung auf die Bildung phosphathaltiger Verbindungen im GetreidekornJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1951
- Eine colorimetrische Makromethode zur PhosphorsäurebestimmungJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1951
- Activity of the Phytase in Different Cereals and its Resistance to Dry HeatNature, 1944