Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 37. Grundlagen und Grenzen der elektrochemischen Spaltung von Sulfonen an unterschiedlichen Elektrodenmaterialien aus präparativer Sicht
- 8 December 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1975 (11) , 2053-2078
- https://doi.org/10.1002/jlac.197519751116
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 33 references indexed in Scilit:
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung 36 [1] Einfluß von Art und Struktur einiger Leitsalze auf die elektrochemische Spaltung von DiarylsulfonenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1975
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung 35 [1] Aufklärung des Verlaufs der elektrochemischen Reduktion von Diarylsulfonen zu Arylsulfinsäuren mit Hilfe polarographischer und voltammetrischer MessungenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1975
- Electrolytic Cleavage of beta-Ketosulfones. A Convenient Ketone Synthesis.Acta Chemica Scandinavica, 1970
- Electrolytic Cleavage of beta-Ketosulfones. II. Cleavage of Some alpha-Substituted beta-Ketosulfones.Acta Chemica Scandinavica, 1970
- Fission of activated carbon-nitrogen and carbon-sulphur bonds. X. Polarographic reduction of substituted methyl phenyl sulphonesCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1968
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XII: Hydrierende Spaltung von Sulfonen mit Tetramethylammonium als ElektronenüberträgerEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- ZUM MECHANISMUS DER AUTOXYDATION DER BENZOLSULFINSÄUREEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- The Electrolytic Reduction of Isobutyraldehyde in Acid SolutionJournal of the Electrochemical Society, 1955
- Electrolytic Reduction of Methyl n-Propyl Ketone to n-PentaneTransactions of The Electrochemical Society, 1935
- Untersuchungen aus dem chemischen Laboratorium in Greifswald. Ueber Sulfobenzid und die Zersetzung desselben durch PhosphorsuperchloridEuropean Journal of Organic Chemistry, 1865