Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallen
- 1 October 1986
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 314 (1-2) , 151-162
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(86)80360-6
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallen: XXX. Trioxo(η5-pentamethylcyclopentadienyl)rhenium(VII): sauerstoffübertragung auf orgnaozirkonium(III)-verbindungenJournal of Organometallic Chemistry, 1986
- Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallenJournal of Organometallic Chemistry, 1986
- Zufallsentdeckung am beispiel rhenium: Oxo-komplexe in hohen und niedrigen oxidationsstufenJournal of Organometallic Chemistry, 1986
- Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallen: XXIV. Ergiebige synthese von trioxo(η5-pentamethylcyclopentadienyl)rhenium(VII)Journal of Organometallic Chemistry, 1985
- Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallen: XXII. Neue synthesebausteine in der organorheniumchemie: Substitutionsreaktionen an trioxo(η5-pentamethylcyclopentadienyl)rhenium(VII)Journal of Organometallic Chemistry, 1985
- Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallenJournal of Organometallic Chemistry, 1985
- Chemistry of the Novel Oxo Half‐Sandwich Complex (η5‐C5Me5)ReO3: Functionalization and AggregationAngewandte Chemie International Edition in English, 1984
- Chemie des neuartigen Oxo-Halbsandwichkomplexes (η5-C5Me5)ReO3: Funktionalisierung und AggregationAngewandte Chemie, 1984
- Exhaustive Oxidative Decarbonylation of Metal Carbonyls by Light and Oxygen: The Example of (η5‐C5Me5)ReO3Angewandte Chemie International Edition in English, 1984
- Erschöpfende oxidative Decarbonylierung von Carbonylmetall-Komplexen durch Licht und Sauerstoff: Das Beispiel (η5-C5Me5)ReO3Angewandte Chemie, 1984