Zur Pharmakologie des Arsens und des Antimons
- 1 March 1936
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 184 (2) , 276-288
- https://doi.org/10.1007/bf01860848
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur Wirkungsweise des Arsens und des AntimonsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1936
- Untersuchungen über den Mechanismus der ArsenwirkungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1931
- Über die angebliche Ätzwirkung der arsenigen SäureNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1931
- Untersuchung über Fermente der LymphocytenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1931
- Sulfhydrylverbindungen als Antikatalysatoren bei Oxydationen mit molekularem Sauerstoff. II. Mitteilung. Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Oxydation von Sulfhydrylverbindungen mit Wasserstoffsuperoxyd.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1931
- Über natürliche Aktivatoren und Hemmungskörper proteolytischer Enzyme.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1930
- Über die pharmakologische Bedeutung der chemischen Reaktionen zwischen arseniger Säure und ThiolverbindungenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- Titrimetrische Bestimmung von AminostickstoffHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1928
- Experimentelle Untersuchungen über den Einfluss einiger Arsenverbindungen auf den thierischen OrganismusVirchows Archiv, 1878
- Arbeiten aus dem pharmakologischen Institut der Universität DorpatNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1874