1,5-dihalogentrisilazane und ihre kondensation zu silicium-stickstoff-ringverbindungen
- 28 February 1967
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 7 (2) , 203-210
- https://doi.org/10.1016/s0022-328x(00)91068-4
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Schwingungsspektren silylsubstituierter DimethylhydrazineMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1966
- Über die isomeren 1,1- und 1,2-Bis-(trimethylsilyl)-hydrazineMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1965
- Die Selbstkondensation der AlkylaminodimethylchlorsilaneMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1965
- Eine neuartige silicium-stickstoff-ringverbindung (CH3)10Si4N4Inorganic and Nuclear Chemistry Letters, 1965
- The Preparation of Chlorodisilazanes and Some of Their DerivativesInorganic Chemistry, 1965
- Anorganische Ringsysteme mit Silicium‐ und Stickstoffatomen als RinggliedernAngewandte Chemie, 1965
- Synthese von N.N′‐Bis‐(chlordimethylsilyl)‐tetramethylcyclodisilazanAngewandte Chemie, 1965
- Das infrarotspektrum einiger neuer methylsilazoxanringeSpectrochimica Acta, 1965
- Darstellung fluorhaltiger Si-N‐Verbindungen über SiF4 [1]Angewandte Chemie, 1964
- Spektroskopische Untersuchungen an Siliciumverbindungen. VI. Schwingungsspektren und Struktur des Hexamethylcyclotrisiloxans und HexamethylcyclotrisilazansZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959