Die Reaktion der Zweikomponentensysteme P(OR)3 ? x(NR2)x (x = 0-3)/CCl4 und P4/CCl4 mit HF-Donatoren
- 1 December 1985
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 531 (12) , 73-81
- https://doi.org/10.1002/zaac.19855311211
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Synthese und Eigenschaften von Pentafluorophosphaten, YPF5− (Y = OR, NHAr), und PF5 · Amin‐Addukten, PF5 · HNR2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1985
- Zur Umsetzung des Zweikomponentensystems Trialkylphosphit/ Tetrachlorkohlenstoff mit wasserstoffhaltigen Nucleophilen 2. Die Reaktion mit Ammoniak und AminenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1985
- Synthese und Eigenschaften von Hydridopentafluorophosphaten, HPF 5‐Zeitschrift für Chemie, 1984
- Zur Umsetzung des Zweikomponentensystems Triethylphosphit/Tetrachlorkohlenstoff mit wasserstoffhaltigen Nucleophilen 1. Die Reaktion mit SäureamidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1984
- On the Reaction of Phosphorous Acid Esters with Nucleophiles in the Presence of Carbon TetrachloridePhosphorus and Sulfur and the Related Elements, 1983
- Zur Chemie der Phosphor‐Stickstoff‐VerbindungenZeitschrift für Chemie, 1979
- Tertiäres Phosphan/Tetrachlormethan, ein vielseitiges Reagens zur Chlorierung, Dehydratisierung und PN-VerknüpfungAngewandte Chemie, 1975
- Ein neues Verfahren zur Darstellung von Organylfluorphosphoranen RnPF5−nEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Über Verbindungen des Typs “P(OR)2F3”Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Difluorodiazirine. VII. N-Cyanophosphorus imides and difluorophosphoranesJournal of the American Chemical Society, 1967