Survival analysis of an uncemented ceramic acetabular component in total hip replacement

Abstract
Follow-up examinations of 67 implants of cement-free ceramic sockets show the need for an exact definition of failure, to warrant comparable evaluations of results. Statistical survival analysis offers the possibility of presenting both the incidence of failures and the dates of their occurrence. If only revision surgery with removal of the socket is considered to be a failure, our material shows the “survival quota” of the ceramic socket after 8 years to be 96.7% ± 2.2%. If radiological signs of loosening are included in the evaluation of failures, the “survival quota” of the stable implants is reduced to 81.9% ±6.9%. Anhand der Nachuntersuchung von 67 zementfrei implantierten keramischen Füßchenpfannen wird die Notwendigkeit der genauen Definition des Fehlschlages aufgezeigt, um dadurch eine vergleichbare Beurteilung der Ergebnisse zu gewährleisten. Die statistische Methode der Überlebenszeitanalyse bietet die Möglichkeit, sowohl die Häufigkeit der Fehlschläge als such den Zeitpunkt ihres Auftretens darzustellen. Wird ausschließlich die Reoperation mit Austausch der Pfanne als Fehlschlag bewertet, so ergibt sich im eigenen Material nach 8 Jahren eine „Überlebensquote” der keramischen Pfanne von 96,7% ± 2,2. Werden zusätzlich radiologische Lockerungszeichen in die Fehlschlagbeurteilung aufgenommen, so reduziert sich die „Überlebensquote” der stabilen Implantate auf 81,9% ± 6,9.