Beiträge zur Chemie der Silicium‐Stickstoff‐Verbindungen. 140. Das anorganische Fünfringsystem des Cyclobordisildiazans
- 1 February 1977
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 429 (1) , 83-87
- https://doi.org/10.1002/zaac.19774290111
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Neue anorganische Ringsysteme. 28. Das Spiro[4,3]‐tetrasilatetrazaoktan‐SystemZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Neue anorganische Ringsysteme. XXVII [1, 2]. Die Ringsysteme des Arsa‐ und des Stibia‐disila‐diaza‐cyclopentansZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Anorganische Fünfringsysteme auf der Basis Silicium/ Stickstoff/Heteroelement.Zeitschrift für Naturforschung B, 1976
- Neue anorganische Ringsysteme. XXIV. Versuche zur Darstellung von PNSi‐haltigen RingsystemenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Neue anorganische Ringsysteme. XXV. Das Disila‐phospha(III)‐diaza‐cyclopentan‐Ringsystem und seine Überführung in PhosphoniumderivateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Beiträge zur Chemie der Silicium–Stickstoff‐Verbindungen. CXXXI. 1,2‐Bis(organy lamino)‐tetramethyldisilane und ihre Überführung in N,N′‐Bis(organyl)oktamethyl‐tetrasiladiazacyclohexaneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Novel cyclic boron–nitrogen compoundsJournal of the Chemical Society D: Chemical Communications, 1969
- Bis(trimethylsilyl)amino-halogenoborane und ihre cyclischen KondensationsprodukteMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1966
- 297. Advances in the preparation of arylboron dihalides, cyclic 2-arylboroles, and B-triarylborazolesJournal of the Chemical Society, 1963
- The preparation and stability of alkyl dichloroboronitesJournal of the Chemical Society, 1955