Die Verstellung des Kerntemperatur-Sollwertes bei K ltebelastung
- 1 January 1962
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 275 (1) , 71-94
- https://doi.org/10.1007/bf00362230
Abstract
No abstract availableThis publication has 27 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die Auslösung des Kältezitterns. Ein Beitrag zur Frage der cerebralen KältereceptionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1961
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die KältegegenregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die KältegegenregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die KältegegenregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Über die Auslösung thermoregulatorischer Reaktionen beim Hund unter Pyrogen-EinwirkungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Das Verhalten der W rmeproduktion und der K rpertemperatur der Ratte bei lokaler Erw rmung und K hlung des GehirnesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1959
- The control of body temperature in thermal balanceThe Journal of Physiology, 1957
- Der Tagesgang der Körpertemperatur beim MenschenJournal of Molecular Medicine, 1955
- Schüttelfrost in Kälte, Fieber und AffektKlinische Wochenschrift, 1948
- Beiträge zur Wärmeregulation auf Grund von BäderwirkungenKlinische Wochenschrift, 1937