Aktive Oxyde. LXIV. Die Veränderungen der magnetischen und röntgenspektroskopischen Eigenschaften während des Überganges eines Gemisches von Magnesiumoxyd und Eisenoxyd in den Spinell. Mit röntgenspektroskopischen Untersuchungen
- 27 May 1933
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 212 (2) , 209-213
- https://doi.org/10.1002/zaac.19332120209
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Aktive Oxyde. LXIII. Die spezifischen Wärmen des kristallisierten Zinkhydroxyds und die Berechnung der Affinitäten zwischen Zinkoxyd und WasserZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Aktive Oxyde. LIX. Die Veränderungen der magnetischen und röntgenspektroskopischen Eigenschaften während des Überganges eines Gemisches von Zinkoxyd und Eisenoxyd in den SpinellZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Das Auftreten hochmagnetischer und katalytisch sehr aktiver Zwischenstufen bei der thermischen Bildung des Zink-Chrom-SpinellsThe Science of Nature, 1932
- Schmelzdiagramme höchstfeuerfester Oxyde. IV. (Aluminiumoxyd)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Zusammenhänge zwischen Ferromagnetismus und Aufbau der FerriteZeitschrift für Physikalische Chemie, 1932
- Kennzeichnung der verschiedenen Arten von Eisen‐3‐oxyden und Eisen‐3‐oxydhydraten durch ihre unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften. IVZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Oxydhydrate und aktive Oxyde. XLIII. Die magnetische Suszeptibilität von Präparaten des Systems Eisenoxyd/WasserZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Das Magnesiumchlorid als Mineralisator, mit einem Beitrag zur Spektrochemie der seltenen ErdenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914