Kennzeichnung der verschiedenen Arten von Eisen‐3‐oxyden und Eisen‐3‐oxydhydraten durch ihre unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften. IV
- 15 December 1931
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 202 (1) , 209-226
- https://doi.org/10.1002/zaac.19312020120
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über Silberferrite. II. Mitteilung. Die Struktur des durch Heißhydrolyse von FeCl3‐Lösung erhaltenen gelben HydroxydsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Ein kristallisiertes Ferrioxyd‐4‐HydratZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Oxydhydrate und aktive Oxyde. XLIII. Die magnetische Suszeptibilität von Präparaten des Systems Eisenoxyd/WasserZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Über Silberferrite. I. Mitteilung: Silberferrite aus Ortho– und Meta–FerrihydroxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Magnetische und krystallographische Untersuchungen: Über Eisen(III)‐oxydhydrateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Ferriäthylat. (Darstellung und Eigenschaften.)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Über eine magnetische MikrowaageAngewandte Chemie, 1928
- Die magnetische Kennzeichnung von Eisenoxydhydraten. (II. Mitteil)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Kennzeichnung der verschiedenen Arten von Eisen (III)‐oxyden und Eisen(III)‐oxydhydraten durch ihre unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften (I)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Genetische und konstitutive Zusammenhänge in den magnetischen Eigenschaften bei Ferriten und EisenoxydenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909