Abstract
Durch Diensynthese von Cyclopentadien und Tiglinsäure werden 2 diastereomere cis‐2.3‐Dimethyl‐bicyclo‐[1.2.2]‐hepten‐(5)‐carbonsäuren‐(2) erhalten, deren Konfiguration durch Jodlactonisierung bewiesen wird. Beide geben bei der Hydratisierung mit starker Schwefelsäure unter Umstellung des Kohlenstoffgerüstes das sog. Semmler‐Bartelt‐Lacton IV, die endo‐Säure II außerdem ohne Umlagerung das Lacton V. Das anomale spektroskopische Verhalten der dem Lacton V konfigurativ entsprechenden Ketosäure VI wird diskutiert.

This publication has 13 references indexed in Scilit: