Aromatisierung einiger Cyclopentan‐Homologen und Paraffine in Gegenwart von Platin‐Kohle
- 5 August 1936
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (8) , 1862-1869
- https://doi.org/10.1002/cber.19360690813
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über eine Ring‐Erweiterung bei der katalytischen Dehydrierung eines Cyclopentan‐DerivatsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Synthese einiger monosubstituierter Cyclopentan‐Homologen mit verzweigten SeitenkettenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Hydrierung der einfachsten Homologen des Cyclopentans unter Ringsprengung und Übergang in Kohlenwasserstoffe der ParaffinreiheBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über 2‐Methyl‐ bicyclo ‐[1.2.2]‐heptan und dessen Verhalten bei der Dehydrogenisations‐ und Hydrogenisations‐Katalyse. Aufspaltung Des Cyclopentan‐Ringes durch katalytische HydrierungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Durch Aluminiumchlorid Katalysierte Reaktion, VI. Mitteil.: Die Umlagerung des Cyclohexans in Metyl‐cyclopentanBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Über die Bildung von aromatischen Kohlenwasserstoffen bei der Dehydrogenisations‐KatalyseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Ueber das Verhalten des 1.1‐Dimethyl‐cyclohexans bei der Dehydrogenisations‐KatalyseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Cyclobutylcarbinol und seine Isomerisation zu PentamethylenderivatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Zur Kenntniss der Terpene und der ätherischen OeleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1907
- Ueber das MetaisocymolEuropean Journal of Organic Chemistry, 1881