Ist patriotischer Nationalstolz wünschenswert?
- 1 January 2004
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Zeitschrift für Sozialpsychologie
- Vol. 35 (4) , 201-215
- https://doi.org/10.1024/0044-3514.35.4.201
Abstract
Zusammenfassung: Patriotischer Nationalstolz (z.B. Stolz auf die Demokratie) übt nach bisherigen Studien - im Gegensatz zu nationalistischem Nationalstolz (z.B. Stolz, Deutsche/r zu sein) - demokratisch erwünschte reduzierende Effekte auf Ethnozentrismus aus. Hier wird angenommen, dass (1) sich patriotischer Stolz auf die drei Komponenten nationale Identifikation, Wichtigkeit demokratischer Aspekte Deutschlands und Glaube an die Realisiertheit demokratischer Aspekte Deutschlands zurückführen lässt und dass (2) diese Komponenten teilweise gegensätzliche Effekte auf Ethnozentrismus und weitere Variablen ausüben. In zwei Fragebogenstudien (N1 = 121, N2 = 150) wird gezeigt, dass (1) die drei genannten Komponenten patriotischen Nationalstolz vorhersagen und (2) die demokratisch erwünschten Effekte des patriotischen Stolzes im Wesentlichen auf die Wichtigkeit demokratischer Aspekte zurückgehen. Es wird gefolgert, dass aus demokratischer Sicht nicht patriotischer Stolz, sondern eine positive Wertschätzung demokratischer Aspekte gefördert werden sollte.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- National Identity in a United Germany: Nationalism or Patriotism? An Empirical Test With Representative DataPolitical Psychology, 2003
- Are Patriots Bigots? An Inquiry into the Vices of In‐Group PrideAmerican Journal of Political Science, 2003
- Sozialpsychologische Analysen und Erklärungen von Fremdenfeindlichkeit in DeutschlandZeitschrift für Sozialpsychologie, 2001
- Solidarität — eine Frage der Persönlichkeit? Das Beispiel der Solidarität Westdeutscher mit OstdeutschenPublished by Springer Nature ,2001
- Skala der sozialen Verantwortung nach Berkowitz und Daniels: Entwicklung und ValidierungDiagnostica, 2000
- On the Varieties of National Attachment: Blind Versus Constructive PatriotismPolitical Psychology, 1999
- National Identities, National Pride and Xenophobia: A Comparison of Four Western CountriesActa Sociologica, 1998
- RanEigen: A Program to Determine the Parallel Analysis Criterion for the Number of Principal ComponentsApplied Psychological Measurement, 1997
- Toward a Measure of Patriotic and Nationalistic AttitudesPolitical Psychology, 1989
- Patriotism and NationalismAmerican Behavioral Scientist, 1964