Die Konfiguration einiger disubstituierter chiraler Succinimide
- 1 January 1972
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 305 (11) , 849-854
- https://doi.org/10.1002/ardp.19723051111
Abstract
Durch chemische Korrelierung mit den entsprechenden chiralen disubstituierten Cyanessigsäuren und auf spektralpolarimetrischem Wege wird gezeigt, daß die (−)‐Cyanopropionsäuren 1a–1c und die daraus hergestellten (+)‐Succinimide R‐Konfiguration besitzen.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Synthese der Enantiomere einiger disubstituierter SuccinimideArchiv der Pharmazie, 1972
- Barbitursäurederivate, XIII. Die absolute Konfiguration einiger disubstituierter CyanessigsäurenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1971
- Barbitursäurederivate, X1) Die absolute Konfiguration einiger C‐5‐disubstituierter 1‐Methyl‐barbitursäuren und ihrer AbbauprodukteEuropean Journal of Organic Chemistry, 1970
- The Stereochemistry of the Wolff RearrangementJournal of the American Chemical Society, 1956
- Retention of Configuration in the Wolff RearrangementJournal of the American Chemical Society, 1955
- Die Konfiguration der Halogen‐propionsäuren und des AlaninsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Das Drehungsvermögen konfigurativ verwandter StoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930