Das erste Oxoferrat(III) mit diskretem Anion: K6[Fe2O6]
- 1 September 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 408 (2) , 151-166
- https://doi.org/10.1002/zaac.19744080209
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über Oxoniccolate(II) der Alkalimetalle:K2NiO2, Rb2NiO2 und Cs2NiO2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- The First Oxoferrate(III) Having a Discrete Anion: K6[Fe2O6]Angewandte Chemie International Edition in English, 1973
- Das erste Oxoferrat I(III) mit „isoliertem” Anion: K6 [Fe2O6]Angewandte Chemie, 1973
- Zur Kenntnis der Verbindungen MIISnF6 mit MII = Mn, Fe, Zn, Hg, Pb) bzw. Co, Ni, Cu, Cd)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Die Kristallstruktur von Li2CuO2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1970
- The Coordination Number – an “Inorganic Chameleon”Angewandte Chemie International Edition in English, 1970
- Darstellung und Kristallstruktur von KAgO und CsAgOZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966
- Madelung ConstantsAngewandte Chemie International Edition in English, 1966
- Über Verbindungen vom Typus der sog. β‐TonerdeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963