Über Symplexe von Cellulosederivaten. 6. Mitt. Untersuchungen zur Stöchiometrie der Fällungen von Carboxymethylcellulose und Cellulosesulfat mit polymeren Kationen

Abstract
Nach einem Literaturüberblick über einige neuere Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Herstellung, Charakterisierung und Anwendung von Symplexen aus Polyanionen und Polykationen werden Ergebnisse zur Abhängigkeit der Fällungsstöchiometrie solcher Symplexe von den Fällungsbedingungen diskutiert. Dabei werden als Polyanionen Natriumcarboxymethylcellulose, Natriumcellulosesulfat und vergleichsweise Natriumpolyacrylat, als Polykationen Poly(dimethyldiallyl‐ammoniumchlorid) und Polyethylenimin herangezogen. Die zwischen den einzelnen Stoffsystemen auftretenden Unterschiede in der Fällungszusammensetzung in Abhängigkeit vom pH‐Wert werden auf Basis der unterschiedlichen Säure‐ und Basenstärke der Komponenten sowie des unterschiedlichen Verzweigungsgrades der betrachteten Polykationen gedeutet.