Abstract
Disproportionierungs‐ und Kombinationsabbruch wirken sich in verschiedener Weise auf die Molekulargewichtsverteilung aus. Diese Unterschiede haben charakteristische Veränderungen in der Beziehung zwischen dem Viskositätsmittel des Polymerisationsgrades (Pη) und der Bruttogeschwindigkeit (VBr) zur Folge. Letztere werden verwendet, um das Verhältnis der beiden Abbruchsreaktionen zu ermitteln, wobei auch der Abbruch durch Primärradikale berücksichtigt wird.Das für die Untersuchung notwendige Konstantenverhältnis kw2/kab wird in unabhängiger Weise mittels radioaktiver Messungen (bei Verwendung von 14C‐markiertem Initiator) bestimmt.Die drei experimentellen Größen, welche benötigt werden, können mit relativ hoher Genauigkeit bestimmt werden; es sind Pη, VBr und die spezifische Radioaktivität des Polymeren.Die Methode wird auf Polystyrol angewendet, bei welchem sich im Temperaturbereich von 30–70°C Kombinationsabbruch ergibt.

This publication has 13 references indexed in Scilit: