Beiträge zur Chemie des Bors. XXII. Darstellung und Eigenschaften einiger Alkyl‐dimethylamino‐borhalogenide
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 324 (5-6) , 270-277
- https://doi.org/10.1002/zaac.19633240507
Abstract
Alkyl‐dimethylamino‐borhalogenide, RB(X)NMe2, (X = Cl, Br) sind durch Komproportionierung von Alkylbordihalogeniden mit Alkyl‐bis(dimethylamino)‐boranen zugängig. Mit abnehmender Kettenlänge der Alkylgruppe und abnehmendem Radius des Halogens wächst die Tendenz zur Dimerisierung der monomeren Verbindungen. In diesen sind die Halogenatome leicht substituierbar.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Chemie des Bors. XXI. Zur Kenntnis der Symmetrischen Dialkyl‐dibor‐bis‐dimethylamideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963
- Beiträge zur Chemie dea Bors. XX Zur Kenntnis von Alkyl‐bis(dimethylamino)‐boranenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963
- Dimethylaminomethylchloroborane and Related CompoundsInorganic Chemistry, 1962
- Neue Dibor-VerbindungenAngewandte Chemie, 1961
- Amine Boranes. IX. Dialkylamino Alkylboranes and Bis-(diethylamino) n-ButylboraneJournal of the American Chemical Society, 1961
- Tetra-(amino)-diborons1,2Journal of the American Chemical Society, 1960
- Boron-Nitrogen Compounds. III.1,2 Aminoboranes, Part 2: The B-N Bond Character in Substituted AminoboranesJournal of the American Chemical Society, 1960
- Zur Struktur halogen‐substituierter BorazeneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1954
- Zur Borin‐Hypothese der Borwasserstoff‐Struktur 1. Mitteilung. Über Aminoderivate des Monoborins BH3 I: Der Verbindungstyp BH2(NR2)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1948
- Über zwei physikalisch und chemisch verschiedene Verbindungen der Zusammensetzung BCl2 · N(CH3)2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933