Der Abbau des Indanthrens zum Dioxy‐pyrazino‐anthrachinon und sein Verhalten gegen Benzoylchlorid und Natriumalkoholat
- 1 May 1911
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 44 (2) , 1727-1737
- https://doi.org/10.1002/cber.19110440280
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Einwirkung von Glycerin und Schwefelsäure auf amidierte und auf stickstofffreie Verbindungen der Anthracen‐Reihe: Benzanthron und seine Reduktionsprodukte, nebst Bemerkungen über Namenbildung und Ortsbezeichnung hochgegliederter Ringsysteme der Anthracen‐ReiheEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Über die Oxydation der Naphthazine mit Chromsäuren. (III). Beziehung der Azine zu den ChinoxalinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908
- Untersuchungen über Indanthren und Flavanthren. VI. Einwirkung von Chinolin und Säurechloriden auf IndanthrenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Untersuchungen über Indanthren und Flavanthren. IV. Die Einwirkungsprodukte von Salpetersäure auf IndanthrenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Untersuchungen über Indanthren und Flavanthren. III. Über die Halogenderivate des IndanthrensEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ueber die Oxydation des Naphtophenazins mit Chromsäure. IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Ueber die molekulare Siedepunktserhöhung von NitrobenzolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Ueber mehrgliedrige stickstoffhaltige RingsystemeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1901
- Ueber Acetylindingweiss und AcetylindigoEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1891
- Ueber die Fluorescenz in der AnthracenreiheEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1880