Komplexone XII. Die Homologen der Äthylendiamin‐tetraessigsäure und ihre Erdalkalikomplexe
- 1 January 1948
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 31 (4) , 1029-1048
- https://doi.org/10.1002/hlca.19480310407
Abstract
Von den Polymethylendiamin‐tetraessigsäiuren: (HOOCCH2)2N(CH2)nN(CH2COOH)2mit n = 2, 3, 4, 5 werden die Ionisationskonstanten und die Bildungskonstanten der Komplexe mit Mg, Ca, Sr und Ba in O, l‐n. KCl als Lösungsmittel konstanter ionaler Stärke mitgeteilt.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Komplexone VIII. Titration von Metallen mit Uramidiessig'säure H3Z. Endpunktsindikation durch pH‐effekteHelvetica Chimica Acta, 1948
- Komplexone X. Erdalkalikomplexe von o, o'‐DioxyazofarbstoffenHelvetica Chimica Acta, 1948
- Komplexone V. Die Äthylendiamin‐tetraessigsäureHelvetica Chimica Acta, 1947
- Komplexone IV. Die Acidität und die Erdalkalikomplexe der Anilin‐diessigsäure und ihrer SubstitutionsprodukteHelvetica Chimica Acta, 1947
- Stability Constants of Internal ComplexesNature, 1947
- Stability of Chelate Compounds. II. Polarographic Reduction of Copper ChelatesJournal of the American Chemical Society, 1946
- Some Coördination Compounds of Cobalt Containing Trimethylenediamine and NeopentanediamineJournal of the American Chemical Society, 1946
- Komplexone III1. Uramil‐diessigsäure und ihr KomplexbildungsvermögenHelvetica Chimica Acta, 1946
- Komplexone I. Über die Salzbildung der NitrilotriessigsäureHelvetica Chimica Acta, 1945
- Die Aufbauprinzipien der inneren KomplexsalzeAngewandte Chemie, 1940