Abstract
Die Versetzungsanordnung in KDP‐Kristallen, die aus der Lösung gewachsen sind, ist mit Hilfe der Röntgentopographie (Lang‐Methode) untersucht worden. Die räumliche Orientierung der Versetzungen und ihre Burgersrichtungen wurden bestimmt. Die Versetzungsdichte übersteigt nicht den Wert von 103 cm−2, es gibt auch Gebiete, die versetzungsfrei sind. Als Quellen der Versetzungen werden Einschlüsse der Mutterflüssigkeit bzw. Fremdstoffe angesehen.