Über Ionenaustauscherharze mit komplexbildenden Ankergruppen. XXIV. Die Berechnung von Stabilitätskonstanten an vernetzter p‐Polyvinyl‐N‐Benzyliminodiessigsäure (p.a. IDE‐Harz) aus chromatographischen Daten
- 1 November 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 34 (1-4) , 69-82
- https://doi.org/10.1002/prac.19660340109
Abstract
Aus einer eingehenden Analyse der komplexchemischen Vorgänge bei der verdrängungs‐chromatographischen Trennung von zweiwortigen komplexbildenden Metallionen am Iminodiessigsäure‐Chelon‐Harz (p. a. IDE‐Harz) mittels verdünnter starker Säuren wird eine einfache mathematische Beziehung zur Berechnung der Stabilitätskonstanten für die Komplexe des p. a. IDE‐Harzes abgeleitet. Die Berechnung erfolgt ausschließlich aus dem pH‐Verlauf des Eluats. Die Korrelation mit potentiometrisch ermittelten Stabilitätskonstanten für die monomere N‐Benzyliminodiessigsäure bzw. N‐Methyliminodiessigsäure erweist die am p. a. IDE‐Harz mit Cu2+, Ni2+, Zn2+, Co2+ und Ca2+ gebildeten 1:1‐Komplexe eindeutig stabilitätsanalog zu den 1:1‐Komplexen der N‐Benzyliminodiessigsäure. Die Korrelation liefert ferner für das Produkt aus der ersten und zweiten Säuredissoziationskonstanten des p. a. IDE‐Harzes den gleichen Wert wie für das Produkt aus der ersten und zweiten Säuredissoziationskonstanten der N‐Benzyliminodiessigsäure.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über Ionenaustauscherharze mit komplexbildenden Ankergruppen. XXIII. Die komplexchemischen Eigenschaften eines Chelatharzes mit Sarkosin‐AnkergruppenJournal für Praktische Chemie, 1966
- Über lonenaustauscherharze mit komplexbildenden Ankergruppen. XVIII. Der Einfluß des Syntheseweges auf die Eigenschaften des Iminodiessigsäure‐ChelatharzesJournal für Praktische Chemie, 1966
- Equilibrium Studies with the Chelating Ion-Exchange Resin Dowex A-11-3The Journal of Physical Chemistry, 1964
- THE DISSOCIATION OF IMINODIACETIC ACID GROUPS INCORPORATED IN A CHELATING ION-EXCHANGE RESIN1The Journal of Physical Chemistry, 1963
- Über Ionenaustauscherharze mit komplexbildenden Ankergruppen Zur Natur der Dekomplexierungs‐pH‐WerteZeitschrift für Chemie, 1963
- Potentiometric titration of polyacrylic and polymethacrylic acids with alkali metal and quaternary ammonium basesJournal of Polymer Science, 1957
- The nature of copper (II) complexes with poly(acrylic acid) and poly(methacrylic acid)Journal of Polymer Science, 1955
- Metal–Polyelectrolyte Complexes. I. The Polyacrylic Acid–Copper ComplexThe Journal of Physical Chemistry, 1955
- The electrostatic free energy of polyelectrolyte solutions. I. Randomly kinked macromoleculesJournal of Polymer Science, 1953
- Stability of Metal Chelates. I. Iminodiacetic and Iminodipropionic AcidsJournal of the American Chemical Society, 1952