Metallierung und Dimetallierung von Dicyclopropylacetylen
- 29 September 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 761 (1) , 50-66
- https://doi.org/10.1002/jlac.19727610108
Abstract
Dicyclopropylacetylen (2) wird durch n‐Butyl‐lithium und andere Lithiumorganyle in Tetrahydrofuran (THF) metalliert; durch nachfolgende Carboxylierung, Kupplung mit Trimethylchlorsilan und mit n‐Butyl‐chlorid sowie Halogenierungen erhält man die zugehörigen Alkine A. Der Halogen/Metall‐Austausch am Brom‐Derivat 23 liefert reines [1‐Lithium‐cyclopropyl]‐[cyclopropyl]‐acetylen (18), je nach dem Solvens gelöst oder in Substanz. Die Metallierung von 2 mit überschüssigem n‐Butyl‐lithium/Tetramethyläthylendiamin‐Komplex ergibt Bis‐[1‐lithium‐cyclopropyl]‐acetylen (25), das gleichfalls in Substanz dargestellt und durch Carboxylierung, Silylierung sowie Deuterierung zu den difunktionellen Alkinen B abgewandelt wird. Die Verbindungen A und B ergeben bei der Partialhydrierung mittels Lindlar‐Katalysators die zugehörigen Alkene. – Die Spektren der neuen Lithium‐Verbindungen werden im Sinne der Strukturen 18 und 25 mit rascher Konfigurationsumkehr (in THF; NMR‐Zeitskala) an den lithiierten Cyclopropylkohlenstoffen gedeutet.This publication has 38 references indexed in Scilit:
- Dicyclopropylacetylen – Darstellung, stereoselektive Hydrierungen und einige CycloadditionenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- Dicyclopropylacetylen durch Fritsch‐Buttenberg‐Wiechell‐UmlagerungAngewandte Chemie, 1970
- Polylithium compounds. III. Polylithium compounds from propyne and 1-butyne, and their polysilicon derivativesJournal of the American Chemical Society, 1969
- Polylithiation. II. Polylithiation of toluene and the formation of poly(trimethylsilyl)toluenesJournal of the American Chemical Society, 1968
- Preparation, metallation and alkylation of allenyl ethersRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1968
- PALLADIUM CATALYST FOR PARTIAL REDUCTION OF ACETYLENESOrganic Syntheses, 1966
- The Tetralithium Derivative of Propyne and Its Use in Synthesis of Polysilicon CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1965
- The metalation of 1-butyne and 1,2-butadiene with excess butyllithiumJournal of Organometallic Chemistry, 1965
- Preparation of primary alcohols from organolithium compounds and paraformaldehydeRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1965
- Untersuchungen aus dem chemischen Laboratorium zu Greifswald. 35) Ueber toluolschweflige SäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1867