Notiz über die Iodoxidation von S‐Tritylcysteinpeptiden
- 22 November 1979
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1979 (11) , 1928-1930
- https://doi.org/10.1002/jlac.197919791130
Abstract
Anhand der Umsetzung von zwei Modellverbindungen wird gezeigt, daß S‐Tritylcysteinpeptide mit Iod in den Lösungsmitteln Methanol und Dimethylformamid in hoher Ausbeute (ca. 90%) in die entsprechenden Cystinpeptide übergeführt werden können. Kürzliche, dazu in Widerspruch stehende Angaben von König und Kernebeck1) werden diskutiert.This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Saure Abspaltung der S‐Tritylgruppe am Beispiel synthetischer InsulinfragmenteEuropean Journal of Organic Chemistry, 1979
- Versuche zu einer neuen Synthese von Cephem‐VerbindungenHelvetica Chimica Acta, 1976
- Synthesis of Somatostatin. Preliminary communicationHelvetica Chimica Acta, 1974
- Synthese und Stabilität von cyclischen Disulfiden des TypsBiological Chemistry, 1974
- Die gezielte Synthese offenkettiger asymmetrischer Cystinpeptide mittels thiol‐induzierter Fragmentierung von Sulfenylthiocarbonanten. Insulinfragmente mit intakter Disulfidbrücke A20‐B19.Helvetica Chimica Acta, 1973
- Die Synthese von Insulinfragmenten mit intakter interchenarer Disulfidbrücke A20‐B19Helvetica Chimica Acta, 1971
- Eine neue Methode zur Synthese von Peptiden: Aktivierung der Carboxylgruppe mit Dicyclohexylcarbodiimid unter Zusatz von 1‐Hydroxy‐benzotriazolenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Menschliches Calcitonin. V). Aufbau und Charakterisierung des geschützten Synthese-Zwischenprodukts Calcitonin M-(1-10)-decapeptidHelvetica Chimica Acta, 1970
- Eine neue, einfache Methode zur Synthese von CystinpeptidenHelvetica Chimica Acta, 1968
- t-Butyloxycarbonylamino Acids and Their Use in Peptide SynthesisJournal of the American Chemical Society, 1957