Zur Kenntnis der Proanthocyanidine, X Procyanidine aus Früchten
- 18 March 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 711 (1) , 184-204
- https://doi.org/10.1002/jlac.19687110123
Abstract
Die von uns aus Früchten isolierten Procyanidine zerfallen beim Erwärmen mit Säuren in Cyanidin und Catechin bzw. Epicatechin. Sie sind demnach als dimere Flavonoide mit einem Kohlenstoffgerüst von 30 C‐Atomen aufzufassen. Nach der Anzahl der Wasserstoffatome werden sie in zwei Gruppen der Summenformel C30H26O12 (Gruppe B) und C30H24O12 (Gruppe A) eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen sind sowohl Struktur‐ als auch Stereoisomere denkbar. Die Konstitutionen der beiden Procyanidin‐Gruppen werden an Hand NMR‐ und massenspektrometrischer Untersuchungen ihrer Derivate diskutiert. Zum Vergleich wurden Modellsubstanzen synthetisiert.This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Isolierung eines kristallisierten dehydrierungsdimeren aus (+)-catechinPhytochemistry, 1968
- Anthocyanidins and related compounds—XITetrahedron, 1967
- A new proanthocyanidin from the stem bark of Myrica nagi thumb.Tetrahedron, 1966
- Über zwei Pro-anthocyanidine aus Gerste und MalzThe Science of Nature, 1965
- Über Kondensationsprodukte der Catechine, VII. Massenspektrometrische Strukturanalyse der Kondensationsprodukte von Catechin mit Phloroglucin bzw.C-Äthyl-phloroglucinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1964
- The occurrence of catechins in fruitsPhytochemistry, 1964
- Zur Kenntnis der Pro‐anthocyanidineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Cacao polyphenolic substances. 5. The structure of cacao ‘leucocyanidin 1’Biochemical Journal, 1960
- Leuko- und Pseudoverbindungen der AnthocyanidineEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Die Umwandlung des o ‐Oxy‐chalkons in Flavanon. Dehydrierung des Flavanons zum Flavon mit Phosphorpentachlorid: eine Synthese, des Flavons. (Vorläuflge Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924