Polare polyamide1

Abstract
Durch Kondensation von 1.2‐Dihydroxy‐cyclobutendion (Quadratsäure) mit bifunktionellen primären und sekundären Aminen wurden 1.3‐Polyamide der Quadratsäure synthetisiert. Die dargestellten Polykondensate sind Gleider einer neuen Polyamidgruppe, die das mesomere Cyclobuten‐diyliumdiolat‐System enthalten. Werden dagegen Quadratsäureester als Ausgangsverbindungen eingesetzt, so erhält man die isomeren 1.2‐Polyamide der Quadratsäure. Die IR‐Spektren werden diskutiert und die Eigenschaften beider Polyamidgruppen durch thermogravimetrische Messungen und Bestimmung der STAUDINGER‐Indices charakterisiert. Mit Hilfe von IR‐spektroskopischen Untersuchungen und durch Isolierung von Zwischenverbindungen werden Aussagen über den Reaktionsverlauf getroffen; ein Reaktionsschema wird aufgestellt, das auch durch die Untersuchung der Kondensationsreaktion der Quadratsäure mit monofunktionellen Aminen und Isolierung der entsprechenden niedermolekularen Zwischenverbindungen bestätigt wird.

This publication has 6 references indexed in Scilit: