Formtreue organische Käfigverbindungen durch dynamische Bildung kovalenter Bindungen
- 7 July 2010
- journal article
- kurzaufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 122 (30) , 5164-5175
- https://doi.org/10.1002/ange.201000443
Abstract
Ein Bereich der supramolekularen Chemie umfasst die Synthese diskreter dreidimensionaler Aggregate durch Koordination von Übergangsmetallen. Ein Teil dieses Gebiets ist die Chemie der supramolekularen Käfigverbindungen, die durch Knüpfung koordinativer Bindungen entstehen. Heute kennt man ein breites Spektrum solcher supramolekularen Koordinationskäfige. Relativ selten sind jedoch analoge organische Käfigverbindungen, die aus kovalenten Bindungsbildungen resultieren. In letzter Zeit wurden auf diesem Gebiet einige wichtige Fortschritte erzielt, nicht zuletzt durch Anwendung neuer Konzepte wie der dynamischen kovalenten Chemie. Diese Konzepte machen es möglich, organische Käfigverbindungen in wenigen Stufen und guten Ausbeuten zu synthetisieren, und das meist aus einfach zugänglichen Ausgangsverbindungen.Keywords
This publication has 122 references indexed in Scilit:
- Polyaza Cryptand Receptor Selective for Dihydrogen PhosphateThe Journal of Organic Chemistry, 2009
- Amorphous Molecular Organic Solids for Gas AdsorptionAngewandte Chemie International Edition in English, 2009
- Synthetic LectinsAngewandte Chemie International Edition in English, 2009
- A Synthetic Lectin for O‐Linked β‐N‐AcetylglucosamineAngewandte Chemie International Edition in English, 2009
- Multicomponent Assembly of Boronic Acid Based Macrocycles and CagesAngewandte Chemie, 2008
- Carbohydrate Recognition in Water by a Tricyclic Polyamide ReceptorAngewandte Chemie, 2004
- Tuning selectivity in macrotricyclic carbohydrate receptors; CH ? N mutations in aromatic spacersElectronic supplementary information (ESI) available: experimental details for the synthesis of receptors 3 and 4, binding studies of receptors 3 and 4 with monosaccharide 2, and extraction experiments. See http://www.rsc.org/suppdata/ob/b3/b315447e/Organic & Biomolecular Chemistry, 2004
- Solid C60: a new form of carbonNature, 1990
- Selektive molekulare Erkennung und Trennung isomerer und partiell hydrierter AreneAngewandte Chemie, 1987
- Selective Molecular Recognition and Separation of Isomeric and Partially Hydrogenated ArenesAngewandte Chemie International Edition in English, 1987