Beiträge zur Kenntnis der Stromverteilung in porösen Elektroden
- 1 June 1962
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 66 (4) , 287-304
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19620660403
Abstract
Die Stromverteilung in der ideal kreiszylindrischen Pore einer porösen Elektrode wird durch eine Integralgleichung beschrieben, die für beliebige Funktionen des Grenzflächenwiderstandes Elektrode/Elektrolyt gültig ist. Spezielle Lösungen dieser Integralgleichung werden für folgende Fälle untersucht und diskutiert: Gleichstromdurchgang bei reiner Durchtrittspolarisation, bei konstantem Grenzflächenwiderstand und Wechselstromdurchgang bei kleiner Spannungsamplitude. Für konstanten Grenzflächenwiderstand werden außerdem Lösungen der galvanostatischen und potentiostatischen Entladungskurven derartiger Poren angegeben.This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Surface Coverage during Hydrogen and Oxygen EvolutionJournal of the Electrochemical Society, 1960
- Die Vorgänge in den Poren von Masseplatten bei der Entladung des Bleisammlers mit großen StromdichtenThe Science of Nature, 1958
- Über die Wasserstoffüberspannung an Elektroden mit zwei hintereinander ablaufenden geschwindigkeitsbestimmenden VorgängenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1954
- Wechselstrommeßmethoden in der ElektrochemieZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1954
- Gleich- und Wechselstromwiderstand der Diffusionspolarisation bei örtlich variabler Austauschstromdichte an der ElektrodeZeitschrift für Physikalische Chemie, 1952
- Wechselstrompolarisation von Elektroden mit einem potentialbestimmenden Schritt beim Gleichgewichtspotential I.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1951
- Anwendung der Elliptischen Funktionen in Physik und TechnikPublished by Springer Nature ,1949