Sterische Mesomeriehinderung bei Polychlor‐polyenen, II. Mitteil.: Perchlor‐hexadien‐(1.5)‐in‐(3) und cis‐3.4‐Di‐H‐hexachlor‐hexatrien‐(1.3.5)
- 1 June 1955
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 88 (6) , 733-741
- https://doi.org/10.1002/cber.19550880602
Abstract
Es wird die Darstellung von Perchlor‐hexadien‐(1.5)‐in‐(3) und cis‐3.4‐Di‐H‐hexachlor‐(1.3.5) sowie verschiedener Derivate dieser Polychlorverbindungen beschrieben. An Hand von UV‐Spektren und Stuart‐Briegleb‐Modellen von Polychlor‐hexatrienen lassen sich selbst feinere Abstufungen der Beeinflussung von Konjugationseffekten durch räumliche Faktoren mit großer Deutlichkeit demonstrieren.Bei rein aliphatisch gebauten Verbindungen sind die hier aufgezeigten, an sich schon länger bekannten Zusammenhänge) unseres Wissens bisher nicht belegt worden.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen zum Verlauf der Dechlorierung von 1‐Heptachlorpropan durch Aluminium, zugleich Beitrag zur sterischen Mesomeriehinderung von Polychlor‐polyenenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1955
- Die Bildung von Diacetylen aus Polychlor‐Verbindungen der ButanreiheEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953
- Mittlere Ringe, I. Mitteil.: 1.2‐Benzo‐cycloocten‐(1)‐on‐(3)European Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Über die Konstitutionsabhängigkeit der Schwingungsstruktur im Absorptionsspektrum von aromatischen KohlenwasserstoffenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1951
- Synthesen in der Carotinoid‐Reihe, IV. Darstellung von β‐Dehydro‐desmethyl‐axerophtenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- The Infrared Spectra of a Number of Isomeric Normal Acetylenic CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1949
- Perfluoro-2-butyne and its Hydrogenation ProductsJournal of the American Chemical Society, 1949
- Beziehungen zwischen ebenem Bau organischer Verbindungen und ihrer optischen AbsorptionEuropean Journal of Organic Chemistry, 1947
- Neue Fälle der Oxydation von organischen Substanzen mit SelendioxydBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Ueber die Bereitung ammoniakalischer Cuprolösung mit Hydroxylamin zum Nachweise des AcetylensEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1899