Die Berechnung der Potentialflächen von mehratomigen Systemen nach der Methode der Ladungsentwicklungen
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Molecular Physics
- Vol. 8 (5) , 441-454
- https://doi.org/10.1080/00268976400100491
Abstract
Die für die Diskussionen von Reaktionsvorgängen notwendigen Potentialflächen (Kurven) können sehr allgemein durch die Methode der Ladungsentwicklung erhalten werden. Es wird eine Formel angegeben, die für eine beliebige Anzahl von Elektronen und Atomkernen eine Näherung für die Potentialflächen bei kleinen Kernabständen darstellt. Das Vorgehen wird an Hand einiger Beispiele näher erläutert.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Correlated Orbitals for the Ground State of the Hydrogen MoleculeReviews of Modern Physics, 1960
- Die gegenwärtige Situation der QuantenchemieThe Science of Nature, 1960
- United Atom Treatment of the Behavior of Potential Energy Surfaces of Polyatomic Molecules at Small Internuclear DistancesThe Journal of Chemical Physics, 1959
- Zur „Methode der Atome in Molekülen“Zeitschrift für Naturforschung A, 1957
- Eine neue Methode zur Berechnung der Elektronenterme von MolekülenZeitschrift für Naturforschung A, 1957
- Wave functions of the hydrogen molecular ionPhilosophical Transactions of the Royal Society of London. Series A, Mathematical and Physical Sciences, 1953
- ber den Grundterm der Zweielektronenprobleme von H?, He, Li+, Be++ usw.The European Physical Journal A, 1930