Untersuchungen über die Wirkung einiger quartärer Ammoniumverbindungen mit vorwiegend anticholinergischer und ganglienblockierender Eigenschaft auf Erkrankungen des Magen- und Zwölffingerdarmbereichs
- 1 October 1953
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 31 (37-38) , 890-894
- https://doi.org/10.1007/bf01473354
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 31 references indexed in Scilit:
- Preliminary evaluation of a new drug, antrenyl. Effect on gastric secretion, motility and results in the symptomatic care of peptic ulcerDigestive Diseases and Sciences, 1953
- Röntgenologische Beobachtungen über die Beeinflussung der Magen- und Gallenblasenmotilität durch neue inhibitorisch wirkende PharmakaKlinische Wochenschrift, 1953
- Die Bedeutung funktionell-spastischer Muskelkontraktionen für die Ätiologie des KaskadenmagensRöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, 1953
- EFFECTS OF A NEW CHOLINERGIC BLOCKING AGENT (SKF-1637) ON GASTRIC MOTOR AND SECRETORY ACTIVITYThe Lancet Healthy Longevity, 1952
- Klinische Erfahrungen mit dem neuartigen Spasmolytikum BuscopanDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1952
- Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung inhibitorischer Pharmaka am menschlichen MagenDigestion, 1952
- Pharmakologie des BuscopanNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1951
- CLINICAL TRIAL OF BANTHINE IN 100 PATIENTS WITH PEPTIC ULCERJAMA, 1950
- [Studies of HC1 secretion of the stomach with the pH probe].1949
- MULTIPLE-BALLOON-KYMOGRAPH RECORDING OF INTESTINAL MOTILITY IN MAN WITH OBSERVATIONS ON THE CORRELATION OF THE TRACING PATTERNS WITH BARIUM MOVEMENTS 1Journal of Clinical Investigation, 1949