Konformation, übermolekulare Struktur und weitreichende Ordnung in nichtkristallinen und nichtstereospezifischen Polymeren Teil I. Sichtbare übermolekulare Strukturen und weitreichende Ordnungen in nichtkristallinen Blockcopolymeren
- 1 August 1970
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 74 (8-9) , 851-859
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19700740820
Abstract
Mit Elektronenmikroskopie, Elektronenkleinwinkelbeugung, Röntgenkleinwinkelstreuung und anderen Verfahren werden in besonders einheitlichen und gut charakterisierten Butadien‐Styrol‐Blockcopolymeren die Formen und Größen der sich bei der Entmischung der Sequenzen bildenden Aggregate in Abhängigkeit vom Styrolgehalt, von der Sequenzanordnung und von der molekularen Uneinheitlichkeit bestimmt. Von besonderem Interesse sind dabei die in den elektronenmikroskopischen Aufnahmen erkennbaren, weit über die Länge gestreckter Moleküle hinausgehenden und sehr genauen Fernordnungen der übermolekularen Strukturen.This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Konformation, übermolekulare Struktur und weitreichende Ordnung in nichtkristallinen und nichtstereospezifischen Polymeren Teil II. Die übermolekulare Struktur von Blockcopolymeren als Folge einer Unverträglichkeit der Sequenzen und der molekularen KonformationBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1970
- Thermodynamic interpretation of domain structure in solvent‐cast films of A–B type block copolymers of styrene and isopreneJournal of Polymer Science Part A-2: Polymer Physics, 1969
- Morphology of ABA Block PolymersNature, 1969
- Ordered structures of styrene–butadiene block copolymers in the solid stateJournal of Polymer Science Part A-1: Polymer Chemistry, 1968
- Strukturuntersuchungen an Styrol-Butadien-Styrol-BlockcopolymerenColloid and Polymer Science, 1967
- Osmium tetroxide fixation of rubber laticesJournal of Polymer Science Part B: Polymer Letters, 1966
- Kleinwinkelbeugung mit ElektronenstrahlenZeitschrift für Naturforschung A, 1960