Zur Vorausberechnung des Verstärkungsverhältnisses von Rektifizierböden
- 1 August 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 29 (8) , 497-504
- https://doi.org/10.1002/cite.330290802
Abstract
Für die Berechnung des Verstärkungsverhältnisses von Rektifizierböden wurde bisher noch kaum von der Zweifilmtheorie Gebrauch gemacht. Andererseits erscheint es bei der großen Zahl der in das Problem eingehenden dimensionslosen Kenngrößen auch wenig wahrscheinlich, deren gegenseitige Abhängigkeit mit wirtschaftlich vertretbarem experimentellem Aufwand aufklären zu können. Es wird gezeigt, wie die komplexen, auf dem Boden sich abspielenden Vorgänge in einzelne Teivorgänge aufzulösen sind, die dann teils nach bereits bekannten Ansätzen, teils nach neueren Versuchsergebnissen, teils nach Laboratoriumsversuchen einzeln geklärt werden können. Neue Versuche am System Stickstoff/Sauerstoff zeigen, daß die Stoffaustauschzahl von der Richtung des Austausches abhängt.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- A Quantity Analogous to Trouton's ConstantNature, 1956
- Berechnung von Rektifizier‐GlockenbödenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1956
- Gleichzeitiger Stoff‐ und Wärmeaustausch zwischen Dampf und Flüssigkeit in ZweikomponentensystemenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1956
- Untersuchung über den Stoff‐ und Wärmeaustausch zwischen Flüssigkeit und Dampfblasen bei Alkohol/Wasser‐GemischenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1956
- Rektifikation in Füllkörperkolonnen mit Inertgaszumischung. Zur Ermittlung der Stoffaustauschwiderstände der Flüssigkeits‐ und DampfphaseChemie Ingenieur Technik - CIT, 1955
- Der Wärme‐ und Stoffaustausch zwischen Dampfblase und Flüssigkeit in Sauerstoff/Stickstoff‐GemischenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1955
- Theoretische GrundlagenPublished by Springer Nature ,1950
- Un coureur d'aventuresBooks Abroad, 1949
- Ein neues, genaues und einfaches Verfahren zur Bestimmung der Trennwirkung von AustauschbödenForschung im Ingenieurwesen, 1937
- Wirkungsgrad von Rektifikationsböden und theoretische BodenzahlForschung im Ingenieurwesen, 1936