Enzymatische Untersuchungen zur Citrat‐Isocitrat‐Akkumulation bei Hefen

Abstract
Die Aktivitäten der Citratsynthase, Aconitathydratase, Isocitratdehydrogenase und Isocitratlyase wurden in Zellhomogenaten eines viel Citrat plus Isocitrat akkumulierenden Stammes von Candida lipolytica und eines wenig akkumulierenden Stammes von C. guilliermondii bestimmt. Beim Übergang von der Tropho‐ zur Idiophase fiel die Aktivität der Enzyme deutlich ab. Besonders stark war der Abfall der Isocitratlyase bei C. guilliermondii (C‐Quelle n‐Paraffin). Während der Idiophase blieb die Aktivität der Enzyme bis auf die der Isocitratlyase, die weiter langsam abnahm, erhalten. Es wird diskutiert, daß die Abnahme der Enzymaktivitätten beim Übergang zur Idiophase möglicherweise auf methodische Unzulänglichkeiten des Aufschlusses, durch Veränderung der Membranstrukturen hervorgerufen, beruht, daß aber die Abnahme der Lyaseaktivität einer der Faktoren sein kann, der die Produktionsrate beeinflußt. Die Verringerung der Isocitratlyaseaktivität wird als Beispiel eines verschwindenden (disappearing) Enzyms, das für die normale Zellfunktion nicht mehr benötigt wird, gedeutet.

This publication has 16 references indexed in Scilit: