Die interferometrische Aufzeichnung von Brechungsindex‐Gradienten‐Kurven (dn/dx/x‐Diagrammen). 9. Mitteilung über Elektrophorese
- 1 December 1952
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 35 (7) , 2314-2322
- https://doi.org/10.1002/hlca.19520350717
Abstract
Die vorliegende Mitteilung beschreibt ein neues Verfahren, mit dem es unter Verwendung bzw. Beibehaltung der üblichen Elektrophorese‐ und Ultrazentrifugen‐Zellen normaler Breite möglich ist, die Änderungen des Verlaufs von Brechungsindexgradienten\documentclass{article}\pagestyle{empty}$ \left({\frac{{{\rm dn}}}{{{\rm dx}}}/{\rm x - Kurven}} \right) $ bei Elektrophorese‐ und Ultrazentrifugen‐Messungen interferometrisch nachRayleighaufzuzeichnen. Das neue Verfahren besitzt gegenüber den bisher bekannten Diagramm‐Methoden die besonderen Vorteile grosser Lichtstärke und bester Schärfe über das ganze Bildfeld, so dass mit ihm bis 25 mal genauer als bisher gemessen werden kann. Da das neue Verfahren in seiner Anwendung nicht schwieriger als die bisherigen Methoden der Diagrammaufzeichnung ist, kann es diese mit Vorteil bei der Routine‐Arbeit im Laboratorium ersetzen.This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der interferometrischen Aufzeichnung von Brechungsindex‐Gradienten. 8. Mitteilung über ElektrophoreseHelvetica Chimica Acta, 1952
- Zur Kenntnis der interferometrischen Aufzeichnung von Brechungsindex‐Gradienten. 7. Mitteilung über ElektrophoreseHelvetica Chimica Acta, 1952
- Die Empfindlichkeitsgrenzen optischer Meßmethoden bei Mikroelektrophorese und MikrodiffusionMicrochimica Acta, 1951
- NOTIZEN: Über die Registrierung von Konzentrationsgradienten nach dem MinimalstrahlverfahrenZeitschrift für Naturforschung A, 1951
- On the Use of Rayleigh-Philpot-Cook Interference Fringes for the Measurement of Diffusion Coefficients.Acta Chemica Scandinavica, 1951
- An Interferometric Method for Recording the Refractive Index Derivative in Concentration Gradients. II. Arrangement for and Theory of the Purely Optical Differentiation of the Refractive Index Function.Acta Chemica Scandinavica, 1950
- An Interferometric Method for Recording the Refractive Index Derivative in Concentration Gradients.Acta Chemica Scandinavica, 1949
- A Lugard MemorialAfrica, 1948
- Über die Auswertung von Elektrophorese‐Diagrammen nach L. G. Longsworth und Philpot‐SvenssonHelvetica Chimica Acta, 1947
- Über die Genauigkeit der Aufzeichnung von Elektrophorese‐Diagrammen nach der Methode von Philpot‐Svensson bei Anwendung des KleinbildverfahrensHelvetica Chimica Acta, 1947