Strittige Ansichten über die Klinische Bedeutung der Erythrocytengrösse
- 1 June 1939
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Journal of Molecular Medicine
- Vol. 18 (24) , 844-849
- https://doi.org/10.1007/bf01780564
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Erythrocytenmessung mit dem Halometer Nach BockKlinische Wochenschrift, 1938
- Das Problem der ErythrocytengrösseJournal of Molecular Medicine, 1938
- Das Problem der Erythrocytengrösse — Eine Anatomische Frage?Klinische Wochenschrift, 1937
- Über die klinische und praktische Bedeutung der Bestimmung des mittleren Erythrocytehdurchmessers mit Hilfe der halometrischen Methode unter besonderer Berücksichtigung der LeberkrankheitenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1936
- Die Bestimmung der Erythrocytengröße aus der Lichtlbeugung (Diffraktometrie, Erythrocytometrie)Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1935
- ON MEASURING RED BLOOD-CELLS WITH SPECIAL REFERENCE TO A NEW DIFFRACTION APPARATUSThe Lancet, 1935
- Über eine einfache und zuverlässige Methode zur Überwachung des Behandlungserfolges bei perniziöser AnämieDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1933
- Über die Erythrocytenmessung Durch HalometrieKlinische Wochenschrift, 1933
- Die Dimensionen und die Senkungsgeschwindigkeit der Erythrocyten des Menschen in Beziehung zum Hämoglobin-VerteilungsgesetzPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1923